Am 14. Oktober 2017 konnten die beiden Kameraden Simon Haubner und Hannes Treftz von der Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Bronze erwerben. In Stuttgart-Stammheim nahmen zwei gemischte Gruppen der Feuerwehren Schwieberdingen und Hardt- und Schönbühlhof erfolgreich bei der Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens Baden-Württemberg in Bronze teil. Hierbei müssen die Teilnehmer einen Löschangriff innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters unter Einhaltung […]
zum BeitragSommerferienprogramm 2017
Wasserspiele, Löschübungen und jede Menge anderen Spaß konnten die Kids zu Beginn der Sommerferien bei der Feuerwehr Hardt-und Schönbühlhof erleben. Nachdem sich alle Kinder tapfer von ihren Eltern verabschiedet hatten, wurden sie im Feuerwehrmagazin wie richtige Feuerwehrmänner/frauen willkommen geheißen. Überrascht und begeistert waren wir davon, wie viel unsere jungen Gäste bereits über den Feuerwehralltag und das Verhalten im Brandfall wussten. […]
zum BeitragGrundausbildungslehrgang Truppmann Teil 1
Seit Juni absolvierten Simon Haubner und Hannes Treftz die Ausbildung zum Truppmann Teil 1 in Gerlingen. Hierbei werden die grundlegenden Fertigkeiten für den Einsatz- und Übungsdienst vermittelt. In insgesamt etwa 70 Stunden wurden Kenntnisse in Erster Hilfe, in Rechtsgrundlagen sowie beim Löscheinsatz und der technischen Hilfeleistung in Theorie und Praxis erworben. Abgeschlossen wird der Lehrgang mit einer schriftlichen und praktischen […]
zum BeitragMaibaumstellen 2017
Bei strahlendem Frühlingswetter wurde am vergangenen Sonntag auf dem Hardt- und Schönbühlhof der 27. Maibaum aufgestellt. Pünktlich um 15.00 Uhr rief Büttel Christian Troll die schon zum Mittagessen zahlreich erschienenen Gäste zum Maibaumstellen auf. Er betonte, dass der Maibaum ein Symbol für Frieden und Freiheit für alle Menschen in der Welt sei. Aber er sei auch ein Symbol für den […]
zum Beitrag