Am 25. August wurde in einer gemeinsamen Sitzung von Alterswehr und Ausschuss die Leitung der Altersfeuerwehr (AFW) neu gewählt.Von 2017 bis 2022 war Dieter Noe Leiter und Martin Beck stellvertretender Leiter der Altersabteilung. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die geleistete Arbeit! Am Donnerstag vorvergangener Woche wurde nun die Leitung der Altersfeuerwehr für die nächsten 5 Jahre von […]
zum BeitragSommerferienprogramm 2022
Nachdem auch das Sommerferienprogramm die letzten zwei Jahre Corona zum Opfer gefallen war freuten wir alle uns umso mehr, dieses Jahr wieder den Beginn der Sommerferien mit dem Sommerferienprogramm bei der Feuerwehr Hardt-und Schönbühlhof zu eröffnen. Nachdem sich alle Kinder von ihren Eltern verabschiedet hatten, wurden sie im Feuerwehrmagazin wie richtige Feuerwehrfrauen und -männer willkommen geheißen. Dieses Jahr stellte Simon […]
zum BeitragNeue Webseite geht online!
Die neue Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof ist nun nach fast 4 Monaten intensiver Vorbereitung online! Nach über acht Jahren war es Zeit, die „alte“ Website der Feuerwehr grundlegend zu überarbeiten. Dies galt sowohl für die Aktualität der Inhalte als auch für die technische Seite der Website, die inzwischen deutlich in die Jahre gekommen war. Mit einem Rundumschlag […]
zum Beitrag30 Jahre Partnerschaft
Das Pfingstwochenende 2022: ein großes Fest steht vor der Tür – denn die Feuerwehrpartnerschaft Rudersdorf-Ort und Hardt- und Schönbühlhof feiert ihr 30-Jähriges Bestehen. Eigentlich sogar ihr 31-jähriges, denn die Gründung der Partnerschaft erfolgte im Jahr 1991. Pandemiebedingt konnte letztes Jahr jedoch leider kein großer Festakt stattfinden. Zum Jubiläum wurden wir von Rudersdorf ins Burgenland eingeladen – einer Einladung, der wir […]
zum Beitrag