Das Pfingstwochenende 2022: ein großes Fest steht vor der Tür – denn die Feuerwehrpartnerschaft Rudersdorf-Ort und Hardt- und Schönbühlhof feiert ihr 30-Jähriges Bestehen. Eigentlich sogar ihr 31-jähriges, denn die Gründung der Partnerschaft erfolgte im Jahr 1991. Pandemiebedingt konnte letztes Jahr jedoch leider kein großer Festakt stattfinden. Zum Jubiläum wurden wir von Rudersdorf ins Burgenland eingeladen – einer Einladung, der wir […]
zum BeitragFeuerwehr beim Stäffeleslauf in Rosswag dabei
Am 27. Mai war es so weit – der 401-Stäffeleslauf in Rosswag stand an! Der Name kommt natürlich nicht von ungefähr – wer Rosswag kennt, weiß, dass es dort jede Menge Weinberg gibt – und die Laufstrecke geht mittendurch. Schon sein ein paar Jahren ist die Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof immer mit ein, zwei Teams am Start und so haben […]
zum BeitragMaibaumstellen 2022
Am vergangenen Samstag, dem 30. April, wurde auf dem Dorfplatz des Hardt- und Schönbühlhofes der 31. Maibaum aufgestellt. Nach zwei Jahren ohne Fest und großen Baum konnte die Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof nun wieder das traditionelle Maibaumstellen begehen. Situationsbedingt etwas kleiner und etwas anders als sonst, aber eben doch ein richtiges Maibaumstellen. Vor dem Stellen hielt der Büttel Christian Troll […]
zum BeitragTruppführerlehrgang abgeschlossen
Am vergangenen Samstag konnten unsere Kameraden Simon Haubner, Hannes Treftz und Luka Treftz erfolgreich den Truppführerlehrgang in Markgröningen abschließen. Für fast einen Monat wurden dazu Abend- und Wochenendtermine besucht. Hier wurden in Theorie- und Praxiseinheiten neben Hilfeleistungs- und Brandschutzmaßnahmen auch Rechtsgrundlagen und der richtige Umgang mit Gefahrenquellen sowie einsatztaktisches Vorgehen und Entscheiden geschult und vertieft. Der Truppführerlehrgang ist ein weiterführender […]
zum Beitrag