Übungen

  • Kameradschaft | Wettbewerb

    Stäffeleslauf in Bad Wildbad

    Am vergangenen Wochenende beteiligte sich die Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof wieder am Stäffeleslauf in Bad Wildbad. Dort gilt es, Deutschlands längste Treppe entlang der kompletten Standseilbahnstrecke von der Talstation an der Enz bis zur Bergstation […]

  • Übung

    Hauptübung 2024: Verkehrsunfall an der Hauptstraße

    Samstag, 15:00 Uhr auf dem Hardt- und Schönbühlhof. Ein von Richtung Stuttgart kommender PKW gerät wegen eines Ausweichmanövers ins Schlingern und prallt auf einen gerade aus einer Ausfahrt kommenden zweiten PKW. Der Fahrer des ins […]

  • Ausbildung | Wettbewerb

    Leistungabzeichen Silber in Gemmrigheim

    Leistungsabzeichen in Silber bestanden Am vergangenen Wochenende konnte unser Kamerad Hannes Treftz in einer gemischten Gruppe mit der Feuerwehr Markgröningen erfolgreich das Leistungsabzeichen (LAZ) in Silber absolvieren. Beim LAZ in Silber müssen die Teilnehmer zwei […]

  • Kameradschaft | Wettbewerb

    Stäffeleslauf in Bad Wildbad

    Am vergangenen Wochenende beteiligte sich die Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof einmal mehr an einem Treppenlauf.Diesmal stand jedoch kein Turmlauf auf dem Programm, sondern der Stäffeleslauf in Bad Wildbad. Unsere Kameraden Robert Sattelmayer, Florian Spengler, Michael […]

  • Kameradschaft | Wettbewerb

    Towerrun in Rottweil

    Der 17. September war bei der Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof kein Sonntag wie jeder andere: denn heute stand wieder für vier Kameraden der Towerrun in Rottweil auf dem Programm. Der in unserer Feuerwehr bereits zur […]

  • Kameradschaft | Wettbewerb

    Stäffeleslauf 2023

    Auch dieses Jahr startete die Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof wieder mit einem 4er-Team in Rosswag. Am 19.Mai fand bei wunderschönem Wetter wieder einmal der 401-Stäffeleslauf in Rosswag statt. Nach den Ergebnissen der letzten Jahre hatten […]

  • Übung

    Hauptübung 2022: Verkehrsunfall auf dem Dorfplatz

    Samstag, 15:00 Uhr auf dem Hardt- und Schönbühlhof. Ein von Vaihingen kommender LKW gerät aufgrund eines medizinischen Notfalls der Fahrerin ins Schlingern. Dabei löst sich ein IBC-Behälter und begräbt einen im Vorgarten arbeitenden Bewohner unter […]

  • Ausbildung | Wettbewerb

    Leistungsabzeichen in Silber bestanden

    Am vergangenen Wochenende konnte unser Kamerad Simon Haubner in einer gemischten Gruppe mit der Feuerwehr Schwieberdingen erfolgreich das Leistungsabzeichen (LAZ) in Silber absolvieren. Beim LAZ in Silber müssen die Teilnehmer zwei Übungsszenarien abarbeiten: einen Löscheinsatz […]

  • Wettbewerb

    Endlich wieder: Towerrun Thyssenkrupp

    Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: der Turmlauf auf Deutschlands höchste Aussichtsplattform – den Aufzug-Testturm der Firma Thyssenkrupp stand wieder an. Und die Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof war wieder dabei. Bereits 2020 hatten […]

  • Wettbewerb

    Feuerwehr beim Stäffeleslauf in Rosswag dabei

    Am 27. Mai war es so weit – der 401-Stäffeleslauf in Rosswag stand an! Der Name kommt natürlich nicht von ungefähr – wer Rosswag kennt, weiß, dass es dort jede Menge Weinberg gibt – und […]

  • Übung | Wettbewerb

    Towerrun 2021 – in Talhausen

    Bereits seit mehreren Monaten hatten unsere Kameraden auf den Termin am vergangenen Wochenende hingefiebert: den Towerrun Rottweil. Ziel ist die schnellstmögliche Erklimmung des Aufzugsturms der Firma thyssenkrupp – mit voller Feuerwehrmontur und Atemschutzausrüstung. Bereits 2018 […]

  • Übung

    Hauptübung 2019

    Von Andreas Rometsch Am Samstag, den 16.11.2019, wurde die Freiwillige Feuerwehr des Hardt- und Schönbühlhofs zu einem Brand 3 in den Klingenweg 9 alarmiert. Ein Brand 3 ist das Alarmstichwort, das im Einsatzleitrechner der Integrierten […]

  • Übung

    Großübung auf dem TrÜbPl Heuberg

    Anfang April nahm die Freiwillige Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof an der groß angelegten Übung des Zollernalbkreises/Sigmaringen auf dem Truppenübungsplatz Heuberg teil. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung rückten insgesamt 16 Löschzüge aus, um verschiedenste Übungs- […]

  • Wettbewerb

    Towerrun Thyssenkrupp-Aufzugsturm

    Am 16. September 2018 traten vier Kameraden der Feuerwehr Hardt-und Schönbühlhof zum ersten thyssenkrupp Towerrun in Rottweil an. Über zwei Monate wurde dafür wöchentlich auf dem Gelände des Klärwerks Talhausen im Treppenhaus des Faulturms trainiert. […]

  • Wettbewerb

    Skyrun in Frankfurt

    Am 10. Juni 2018 nahmen die beiden Kameraden Michael Staubitz und Luka Treftz zusammen mit vier Kameraden der Feuerwehr Schwieberdingen am Skyrun in Frankfurt a.M. teil.Dort fand der 12. sogenannte Skyrun im Messeturm statt: in […]

  • Übung

    Hauptübung 2017

    Hauptübung 2017: Kellerbrand in Gebäude Der Brandherd befindet sich im Hauswirtschaftsraum im Untergeschoss des Gebäudes. Die Ursache ist noch unbekannt. Durch die im gesamten Gebäude angebrachten Rauchmelder hat ein Anwohner den Alarm gehört und sofort […]

  • Ausbildung | Wettbewerb

    Bronze 2017

    Am 14. Oktober 2017 konnten die beiden Kameraden Simon Haubner und Hannes Treftz von der Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Bronze erwerben. In Stuttgart-Stammheim nahmen zwei gemischte Gruppen der Feuerwehren Schwieberdingen und […]

  • Übung

    Hauptübung 2016

    Schwerer landwirtschaftlicher Unfall auf dem Hardt-und Schönbühlhof Ein unschöner Anblick bot sich den Besuchern der Hauptübung vergangenen Samstag. Ein Landwirt verliert aufgrund eines vermutlichen Herzinfarkts die Kontrolle über seinen Traktor und fährt mit diesem gegen […]

  • Übung

    Hauptübung 2015

    Brand auf dem Hardt-und Schönbühlhof Ein aufmerksamer Anwohner hört den Rauchmelder seines Nachbarn und nimmt Brandgeruch war. Daraufhin informiert er umgehend die Feuerwehr. Im Heizraum eines Wohnhauses mit angrenzender Scheune ist ein Brand ausgebrochen. Zwei […]

  • Übung

    Hauptübung 2014

    Hauptübung im Hardt- und Schönbühlhof Als die Eigentümerin nach Hause kommt nimmt Sie Brandgeruch wahr, Rauch steigt aus den Kellerfenstern auf und das Treppenhaus ist verraucht. In der Karlstraße ist ein Brand im Gebäude ausgebrochen, […]